Aus noch unbekannter Ursache geriet ein stark ausgetrocknetes Feld am Nachmittag des 22. Juli 2015 in St. Marienkirchen an der Ortsgrenze von Bad Schallerbach (Buch 4) in Brand und breitete sich rasch auf mehrere Hundert Quadratmeter aus.
Durch das schnelle eingreifen der FF St. Marienkirchen und der FF Bad Schallerbach konnte der Vollbrand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Eine Löschleitung vom angrenzenden Teich wurde über den steilen Hang zu den Tankwägen gelegt.
Für die Einsatzkräfte belastend waren die hohen Temperaturen jenseits der 35°C, bei denen noch zusätzlich mit voller Schutzausrüstung gearbeitet werden musste
Insgesamt standen 36 Mann im Einatz. FF Bad Schallerbach mit TLF-A 4000, LFB-A2 und TLF 2000 / FF St. Marienkirchen mit TLF-A 2000, LFB-A2, LLFA / 2 Polizeistreifen mit 4 Mann