In der vergangenen Woche wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Schallerbach zu insgesamt vier Einsätzen sowie zwei Lotsendiensten alarmiert. Die Aufgaben dabei waren sehr vielfältig und forderte das gesamte Können unserer Einsatzkräfte:
Einsatz am Dienstag, dem 27. Mai 2025 um 15:12 Uhr: Verkehrsunfall mit Personenrettung auf der B137 in Wallern
Einsatz am Donnerstag, dem 29. Mai 2025 um 7:43 Uhr: Türöffnung: Zwei Personen aus versperrtem Kinderzimmer befreit
Am Samstag, den 01.06.2025 wurde die Feuerwehr Bad Schallerbach zweimal innerhalb von 1,5 Stunden zu einem Brandmeldealarm in die Eurotherme alarmiert. Beide Einsätze wurden durch das Auslösen eines Melders in der Zentrale der Wellnessanlage verursacht. Nach sorgfältiger Kontrolle konnte letztendlich Entwarnung gegeben werden. Der Brandmeldealarm stellte sich als Fehlauslösung heraus, sodass keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren. Beim ersten Alarm rückten die Einsatzkräfte um 21:59 Uhr aus, gefolgt vom zweiten Alarm um 23:20 Uhr. In beiden Fällen waren insgesamt 23 Feuerwehrmitglieder mit den Fahrzeugen Tanklöschfahrzeug, Rüstlöschfahrzeug und Drehleiter vor Ort.
Zusätzlich zu den Einsätzen wurden wir zu zwei Lotsendiensten angefordert: jeweils am Donnerstag und Samstag, um bei Verkehrslenkungen im Rahmen von Veranstaltungen bzw. Straßensperren zu unterstützen.
Weiters wurde am Montag, dem 26. Mai 2025 eine Übung für die Türöffnungsgruppe abgehalten.
Die Kameraden/innen leistenden diese Woche rund 160 freiwillige Stunden.
Auch Bürgermeister Ing. Markus Brandlmayr bedankte sich aufs herzlichste bei den Feuerwehrmitgliedern für diese herausfordernde Woche und betonte die professionelle Arbeit jeder/s Einzelnen unabhängig von der Tageszeit.
Verkehrsunfall mit Personenrettung auf der B137 in Wallern

Türöffnung: Zwei Personen aus versperrtem Kinderzimmer befreit

Zwei Brandmeldealarme innerhalb von 1,5 Stunden

Übung der Türöffnungsgruppe der FF Bad Schallerbach
