Am Samstag, den 22. März, fand der Vollschutzträger-Fortbildungstag des Bezirkes Grieskirchen in Neumarkt am Hausruck statt. Die FF Bad Schallerbach hatte hierbei die Möglichkeit, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Vollschutzes zu erweitern und zu vertiefen. Der Lehrgang bestand aus zwei Stationen. In der Ersten wurden den Teilnehmern die Einsatzmöglichkeiten sowie die Einsatztaktik bei Gefahrstoffeinsätzen nähergebracht. Dabei standen die theoretischen Grundlagen des Vollschutzes im Mittelpunkt. Bei der zweiten Station wurden das Wissen und die Fähigkeiten rund um das Anlegen und Arbeiten mit einem Vollschutzanzug gefestigt. Hier konnten die Teilnehmer ihre praktischen Fertigkeiten im Umgang mit dem Vollschutzanzug weiterentwickeln.
Speziell für unsere Feuerwehrmitglieder war diese Fortbildung wichtig, da ein Einsatz auf der Bahnstrecke im Gemeindegebiet nie ausgeschlossen werden kann. Ein mögliches Szenario stellt beispielsweise das Austreten von Flüssigkeiten oder sonstigen Substanzen bei einem Güterzug dar.
Folgende Kameraden der FF Bad Schallerbach nahmen an dieser Weiterbildung teil: HBM d.F Gernot Grohe, OBM Stefan Rohringer und HBM Michael Mayr.
Ein Dank gilt dem Lehrgangsleiter OBI d.F. Ing. Thomas Eilmannsberger und seinem 6-köpfigen Team, die die Teilnehmer schulten.
Ebenfalls ergeht ein großer Dank an die Feuerwehr Neumarkt unter Kommandant HBI Sebastian Muska, welche die Infrastruktur bereitstellten und die Verköstigung vor Ort organisierten.














