TLFA – 4000
Tanklöschfahrzeug mit Allradantrieb und 4000 Liter Wassertank
Am 23. März 2015 durften wir unser neues TLF im Feuerwehrhaus in Empfang nehmen, welches den damals 33 Jahre alten Trupp ablöste.
Unzählige Stunden wurden durch unsere C-Fahrer aufgebracht um sich mit dem Fahrzeug vertraut zu machen und mit den Geräten umgehen zu können.
Die ersten Einsätze ließen nicht lange auf sich warten und so wurden ein Feldbrand und ein Wohnhausbrand erfolgreich bekämpft.
Mit diesem, auf dem neuesten Stand der Technik befindlichen Fahrzeug, rücken wir zu Bränden, Brandmeldealarme, Wasserschaden aus.
Wichtige Eckdaten:
Fahrgestell: MAN TGM 18.290 4x4 (18 Tonnen Fahrgestell)
Motorleistung: 290 PS
Antrieb: permanenter Allradantrieb mit 12 Gang Automatik,
Besatzung: 9 Mann,
3 Stk Atemschutzgeräte
Aufbau Rosenbauer AT 3 (Aluminiumtechnologie 3 Generation)
Lichtmast mit 8x 42 W LED Schweinwerfer
Schwenkbare Straßenwaschanlage mit 6 Düsen (40 bar)
Pumpe im Heck NH 35 (Normal und Hochdruckpumpe, 3500l/min bei 10 bar) 70 Meter Hochdruckschlauch auf einer Haspel
2 x 100 Liter Schaummitteltank Schaumzumischsystem Digimatik (Zumischraten von 0,1%-6% sind wählbar)
Tragbarer Wasserwerfer RM24 am Dach montiert. (Wurfweite ca. 70m)
Im Fahrzeug befinden sich 2 unabhängige Stromerzeuger:
1 Notstromaggregat RS 14 Silent - Leistung 14 KVA
und 1 EPS (Elektronik Power System) – Leistung 10 KVA
Elektrischer Hochleistungslüfter der auch als Leichtschaumgenerator dient.



















