Zu einem Brandverdacht in einem Mehrparteienhaus in der Parkstraße wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Schallerbach am Mittwoch, den 5. Februar um 00:01 Uhr alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen wurde Einsatzleiter Christoph Flatscher bereits vom Anrufer eingewiesen. Im Stiegenhaus konnte eine Rauchentwicklung sowie ein Brandgeruch wahrgenommen werden. Durch die Kameraden/innen der FF Bad Schallerbach konnte die betroffene Wohnung aufgefunden werden. Durch lautes Klopfen und wiederholtem Klingeln an der Tür konnte uns der Bewohner selbstständig die Türe öffnen. Der Atemschutztrupp betrat die Wohnung und konnte angebranntes Essen im Backrohr vorfinden, welches die starke Rauchentwicklung verursachte. Der Atemschutztrupp brachte das angebrannte Essen aus der Wohnung und mittels Wärmebildkamera wurde die Temperatur in der Küche überprüft. Die Feuerwehrmitglieder kontrollierten alle weiteren Räumlichkeiten und führten im Anschluss Belüftungsmaßnahmen durch.
Verletzte gab es zum Glück keine. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Schallerbach stand mit den Einsatzfahrzeugen TLFA-4000, RLFA-2000 und mit 20 Feuerwehrmitgliedern für eine Stunde im Einsatz. Die Polizei war ebenfalls mit 2 Mann vor Ort.
Ein großer Dank geht an die Zivilcourage des Nachbarn, der erstklassig regiert hatte, indem er sofort den Notruf 122 wählte und die Einsatzkräfte vorbildlich eingewiesen hatte.


