Verkehrsunfall in Schlüßlberg
Am Samstag, den 07. Dezember 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Schallerbach gemeinsam mit der FF Schlüßlberg um 19:22 Uhr zu einer Personenrettung nach einem Verkehrsunfall auf die B137 im Gemeindegebiet Schlüßlberg alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war das Rote Kreuz sowie die Polizei schon vor Ort.
Durch die Kameraden/innen der FF Bad Schallerbach wurde der Brandschutz hergestellt und das Auto konnte mittels Stabilisierungssystem (Stab-Fast) gesichert werden. Gemeinsam mit der FF Schlüßlberg konnte der Schwerverletzte aus seinem Unfallfahrzeug befreit und der Rettung übergeben werden. Anschließend wurde das Fahrzeug auf die Räder gestellt und die Fahrbahn gereinigt.
Die B137 Innviertler Straße war zwischen Bad Schallerbach und Schlüßlberg für die Dauer von etwa eineinhalb Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde von der FF Bad Schallerbach und Schlüßlberg über Nebenstraßen umgeleitet. Es standen 27 Feuerwehrmitglieder der FF Bad Schallerbach mit drei Einsatzfahrzeugen 1,5 Stunden im Einsatz.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte und den zwei Ersthelfern.
Türöffnung
Die Feuerwehr-Landeswarnzentrale alarmierte am Samstag den 7. Dezember 2024 um 22:34 Uhr zum zweiten Einsatz an diesem Tag zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in die Johann- Straußstraße. Am Einsatzort eingetroffen informierte die Polizei den Einsatzleiter der FF Bad Schallerbach das die Person weder auf Klopfen noch auf Klingeln reagierte. Aufgrund eines gekippten Fensters konnten die Kameraden/innen mittels Schiebeleiter in die Wohnung einsteigen und die Türe von innen öffnen. Der Notarzt konnte leider nur mehr den Tod der Person feststellen. Der Einsatz wurde der Polizei übergeben und die 20 Kameraden/innen rückten wieder ins Feuerwehrhaus. Wir waren mit den Einsatzfahrzeugen RLFA-2000 und LFB-A2 für eine Stunde im Einsatz.