Im Dezember 2024 und Februar 2025 absolvierten HFM Marcel Ditzlmüller und OFM Kevin Eichelseder den Atemschutzlehrgang in der Feuerwehrschule.
Der Atemschutzlehrgang zählt zu den wichtigsten Ausbildungen im Feuerwehrwesen. Viele Brand-, aber auch technische Einsätze erfordern den umluftunabhängigen Atemschutz zur Sicherung der Einsatzkräfte. Bei diesem Lehrgang werden alle Themenbereiche des Atem- und Körperschutzes sowohl theoretisch wie auch praktisch durchgenommen.
Die Themen waren unter anderem folgende:
-Atmung und Atemgifte
-Das richtige Arbeiten mit dem Atemschutzgerät
-Der Atemschutzträger im Einsatz
-Gasrettungsdienst
-Flash-Over/Backdraft
Highlights bei diesem Lehrgang sind die Löscheinsätze im Brandhaus der Feuerwehrschule bei denen das Erlernte in die Praxis umgesetzt wird.
Nicht zuletzt widmet sich der Lehrgang auch der richtigen Gerätereinigung sowie der Gerätewartung und anschließender Prüfung, um gewährleisten zu können, dass nur funktionsfähige Atemschutzgeräte in den Einsatz gehen.
Die Kameraden/innen der Feuerwehr Bad Schallerbach gratulieren euch zum absolvierten Lehrgang recht herzlich!
