Wie bereits in den vergangenen Jahren gab es viel Grund zur Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schallerbach beim Wissenstest der Feuerwehrjugend. Am Samstag den 08. März 2025 fand dieser in Waizenkirchen statt und verlief höchst erfreulich - dabei zeigte sich die hervorragende Arbeit der Jugendbetreuer und der eifrigen Jugendlichen.

Das ganze Jahr über wird den Jugendlichen während der allwöchentlichen Übungsnachmittagen (Donnerstag 18:00 Uhr), von den Jugendbetreuern Feuerwehrwissen vermittelt. Dies erfolgt über viele Wege, der Spaß steht hierbei im Vordergrund, ohne jedoch darauf zu vergessen, dass die Jugendlichen bestmöglich auf den Einsatzdienst (ab 16 Jahre) vorbereitet werden. Ohne den Nachweis der erfolgreich abgelegten Erprobung, welche sich in fünf Stufen gliedert (eine Stufe pro Jahr), ist ein Antreten beim Wissenstest und beim Feuerwehrjugendleistungsbewerb nicht möglich. Das Ziel ist es, die Jugendlichen in lockerer Atmosphäre zu fördern und dafür zu sorgen, dass Feuerwehrwesen bestmöglich zu übermitteln. Der Wissenstest wird in den Stufen Bronze, Silber und Gold gegliedert und es kann jährlich jeweils nur eine Stufe abgelegt werden. Im Stationsbetrieb bewiesen die Jungkameraden/-innen zwischen zehn und 15 Jahren ihr Können. Ein großes Lob gilt den sechs Jugendfeuerwehrmitgliedern, die den Wissenstest mit Bravour absolviert haben. Unser Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Hans Peter Schiffelhumer überreichte der Jugend das Wissenstestabzeichen an:

Emily Einsiedler (Bronze)

Marcell Grober (Bronze)

Alexa Strasser (Bronze)

Tobias Freimüller (Silber)

Lisa Stiglbauer (Gold)

Franz Jetzinger (Gold)


Herzlichen Glückwunsch an unseren Jungkameraden/-innen!

Nicht vergessen darf man in diesem Zuge auch dem Jugendbetreuer und seinen Helfern, welche unschätzbare Arbeit für die Zukunft unserer Feuerwehr leisten. Auch ihnen gilt ein großer Dank im Besonderen unseren Jugendbetreuer Tobias Aichinger.

Jugendliche ab 10 Jahren können jederzeit an den allwöchentlichen Übungsnachmittagen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schallerbach vorbeischauen. Beginn der Übung ist immer am Donnerstag ab 18:00 Uhr, mit einer Dauer von ca. zwei Stunden. Interessierte Jugendliche sind jederzeit willkommen.